Aok Spielsucht Therapie Meine Empfehlung
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Das zahlt die AOK. Die AOK trägt die Kosten für eine notwendige ambulante psychotherapeutische Behandlung in. Die AOK übernimmt die Kosten für eine erforderliche Soziotherapie, wenn dadurch beispielsweise eine Krankenhausbehandlung vermieden oder verkürzt wird. Bevor wir uns anschauen, wer denn überhaupt die Kosten für eine Therapie bei Spielsucht übernimmt, zeige ich Dir erst einmal, wie der Weg von der. Raus aus der Spielsucht (Therapie ect.) die ambulante therapie und habe meinen antrag gerade ausgefüllt und bringe ihn gleich zur AOK! ndnamur.be › Psychologie.
Das könnte Sie auch interessieren. Naturarzneimittel Wahltarif Sie setzen auf alternative Arzneimittel? Kontakt zu meiner AOK.
Wie kann ich den RSS-Feed abonnieren? Die aktuellen Standardbrowser z. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link.
Was ist ein RSS-Feed? Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen. Neben möglichen negativen oder traumatischen Erfahrungen in der Kindheit spielen auch aktuelle Konflikte in der Familie, der Partnerschaft oder dem Beruf eine Rolle.
Das Glücksspiel bietet nicht nur eine willkommene Ablenkung von den alltäglichen Problemen, es dient auch der Regulation von Gefühlen. Der Therapeut bearbeitet zusammen mit dem Klienten diese hintergründigen Konflikte.
Spielsucht verursacht in der Regel hohe Geldverluste und Schulden. Der Bezug zum realen Wert des Geldes geht verloren.
Die Auseinandersetzung mit den finanziellen Problemen ist zunächst eine Überwindung. Klarheit über die Finanzen und mögliche Wege aus der Schuldensituation entlasten den Betroffenen jedoch enorm.
In der stationären Behandlung erhalten die Betroffenen dazu eine kleine Summe an Taschengeld. Der Therapeut unterstützt den Spieler dabei, seine unrealistischen Geldphantasien durch reale Haushaltsrechnungen zu ersetzen.
Zur medikamentösen Behandlung der Glücksspielsucht gibt es bisher keine erfolgversprechenden Untersuchungen. Häufig leiden Spielsüchtige jedoch noch unter weiteren psychischen Störungen, wie zum Beispiel Alkoholabhängigkeit oder Depression.
Diese müssen dementsprechend medikamentös und therapeutisch behandelt werden, damit die Spielsucht-Therapie wirkungsvoll ist.
Angehörige leiden oft ebenso sehr unter der Spielsucht wie der Betroffene selbst. Auch sind sie oft in die Problematik verstrickt.
Zunächst spielen viele das Problem herunter und nehmen den Spieler vor Kritikern in Schutz. Manchmal verlängern sie auch die Dauer der Sucht, weil sie die Spielschulden des Betroffenen oder seine anstehenden Rechnungen begleichen.
Es bleibt die Hoffnung, dem Betroffenen helfen zu können und ihn zur Vernunft zu bewegen. Dieser Wunsch wird durch falsche Versprechungen des Spielers noch befeuert.
Viele Angehörige merken erst spät, dass sie keinen Einfluss auf das Spielverhalten nehmen können. Häufig leidet auch ihr eigenes Sozialleben unter der Sucht des Freundes oder Partners und sie müssen seine Schulden mittragen.
Wer einen pathologischen Spieler in der Familie oder im Freundeskreis hat, kann helfen. Sie sollten sich aber nicht selbst aus den Augen verlieren.
Holen Sie sich frühzeitig Unterstützung bei Beratungsstellen für Spielsucht, der Schuldnerberatung und Familienhelfern. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft.
Auf dieser Seite. Spielsucht-Therapie: Motivation als Grundlage. Spielsucht - Therapie. In einem persönlichen Gespräch können Fragen, Ängste und Wünsche angesprochen werden.
Durch Infobroschüren und Anschauungsmaterial kann sich der Betroffene einen konkreten Eindruck von den Möglichkeiten der Behandlung machen.
Die Gruppenberatung ähnelt einer Selbsthilfegruppe, jedoch geht es hier hauptsächlich um das Erläuteren der möglichen Anlaufstellen bei einer Spielsucht.
Eine Gruppenberatung ist zudem nicht ganz so persönlich und direkt wie ein Einzelgespräch vor Ort. Die Spielsuchtberatung über Email oder Chat wird zunehmend von modernen Beratungsstellen angeboten.
Hier können sich sehr unsichere Suchtkranke oder solche, die unbedingt anonym bleiben wollen, unverbindlich melden. Der Spieler ist in der virtuellen Welt ohnehin anonym oder mit falscher Identität unterwegs und möchte dies auch bei der Beratung beibehalten.
Zusammengefasst sind Beratungsstellen die wichtigsten Anlaufstellen, um sich über seine Möglichkeiten bei einer Spielsucht zu informieren.
Durch die vielen Angebote kann für jeden die passende Beratung und Behandlung gefunden werden. Die verständnisvollen Mitarbeiter haben zudem immer ein offenes Ohr für Gespräche und Fragen rund um die Spielsucht.
Diese Website verwendet Cookies. Beratungsstellen Sie sind hier:. Selbsthilfegruppen Beratungsstellen Kliniken.
Suchthilfezentrum Nürnberg Stadtmission Nürnberg e. Anschrift: Krellerstr. Beratungsstellen empfehlen Kennen Sie noch Beratungsstellen für Spielsüchtige?
Was bringen mir Beratungsstellen bei Spielsucht? Erste Anlaufstelle für Hilfesuchende Beratungsstellen sind häufig die ersten Anlaufstellen, wenn es um Spielsucht Therapie geht.
Hilfeangebote von Beratungsstellen Beratungsstellen bieten Suchtkranken und Angehörigen eine Vielzahl von Kontakt und Behandlungsmöglichkeiten an.
Telefonberatung Bei der Telefonberatung kann sich der Betroffene zunächst über ihm offenstehende Möglichkeiten der Behandlung erkundigen.

Sie sind nicht recht. Geben Sie wir werden besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.